• Home
  • |
  • Impressum & Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Suche
  • PRODUKTE
    • Steuerung
    • Pumpen
    • CPU-Kühler
    • Grafikkartenkühler
    • Mainboardkühler
    • Festplattenkühler
    • Ausgleichsbehälter
    • Radiatoren
    • Zubehör
  • RZ LÖSUNGEN
  • SHOP
  • FORUM
  • SUPPORT
    • FAQ
    • Downloads
    • RMA-Formular
  • UNTERNEHMEN
    • Impressum
    • Offene Stellen
    • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutzanfrage
    • AGB
    • Händler Deutschland
    • Händler international
    • Händlerregistrierung
    • Über uns
    • Newsarchiv
Aqua Computer
  • FAQ
    • Schläuche, Verbinder, ...
    • Vermischtes
    • Radiatoren

    • Pumpen
    • aquaero
    • CPU- und Mainboardkühler
    • Kühlmittel und Zusätze
    • Ausgleichbehälter
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Software
    • Media
  • RMA-Formular
Aqua Computer (de) > SUPPORT > FAQ > Radiatoren

Radiatoren

Radiatoren, Wärmetauscher

  • Muss ich Ventilatoren für den Airplex benutzen?
  • Kann ich mehrere Kühler an einem Radiator verwenden?
  • Ist es besser die Lüfter durch den Radiator blasen oder saugen zu lassen?
  • Lüfter auf 5V, 7V oder 12V betreiben. Wie muss ich den Lüfter anschließen?
  • Wie viel Platz brauch ich für den Airplex mit Halterung, wenn der Airplex intern über den Netzteil montiert wird?
  • Wie/womit/wie lange spüle ich den Airplex am besten?
  • Beeinträchtigt es die Kühlleistung wenn die Lamellen meines Radiators verbogen sind?
  • Copyright © 2008-2013 Aqua Computer GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.